DATENSCHUTZ- UND COOKIES-ERKLÄRUNG VON WD-40 COMPANY LIMITED WEBSITE Stand: 18. Mai 2018 Diese Website (die „Website“) wird von WD-40 Company Limited mit der Anschrift Zweigneiederlassung Deutschland, Siemensstr. 21, 61352 Bad Homburg und Unternehmensregisternummer 01755958 („WD-40 Company Limited“, „wir“ oder „uns“) betrieben. Wir nehmen den Datenschutz der Besucher der Website („Sie“) sehr ernst. Wir verpflichten uns der Befolgung von Datenschutzgesetzen, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten regeln und Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf diese Daten gewähren. Was beinhaltet diese Erklärung? Diese Datenschutzerklärung (die „Erklärung“) beschreibt, wie wir die personenbezogene Daten, die wir von Besuchern der Website erheben oder die uns von Besuchern der Website bereitgestellt werden, verwenden, einschließlich personenbezogene Daten, die wir erhalten, wenn wir Dienstleistungen über die Website anbieten (die „Dienstleistungen“). Sie dürfen unsere Dienstleistungen nur verwenden, wenn Sie über 16 Jahre alt sind. Wir stellen diese Erklärung bereit, weil Sie berechtigt sind zu wissen, welche Daten wir über Sie erheben, wie diese Daten geschützt und verwendet werden und unter welchen Umständen sie offengelegt werden. Die Erklärung beschreibt ferner Ihre Datenschutzrechte, einschließlich das Recht, Widerspruch gegen einige unserer Verarbeitungsaktivitäten einzulegen. Abschnitt 11 unten enthält weitere Daten über Ihre Rechte und wie Sie diese Rechte ausüben können. Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu modifizieren. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Erklärung vornehmen, informieren wir Sie entweder per E-Mail oder über einen Hinweis auf der Website darüber. Wenn erforderlich, holen wir Ihre Einwilligung ein.
Diese Erklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten verwenden, die wir von Benutzern unserer Website erheben oder die uns von Benutzern unserer Website bereitgestellt werden. Wie erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie mit uns und unserer Website interagieren und wenn Sie Waren von uns kaufen und unsere Dienstleistungen nutzen. Diese Daten umfassen:
Zusammengefasste Daten Wir verwenden Daten über Benutzer, um anonyme, zusammengefasste Statistiken für Betriebs- und Marketingzwecke zusammenzustellen. Solche Zwecke umfassen Vergleiche, die Bestimmung angemessener Hardwareniveaus, die Bestimmung der Anzahl der Mitarbeiter, die für die Bereitstellung der Dienstleistungen an unsere Benutzer erforderlich sind, sowie die Meldung der Anzahl Benutzer, die die Dienstleistungen nutzen. Diese anonymen, zusammengefassten Daten werden auf keinerlei Weise verwendet, auf die ein einzelner Benutzer identifiziert werden kann.
Wir verwenden die Daten, die Sie uns bereitstellen, für folgende Zwecke:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von WD-40 Company sowie an Konzerngesellschaften weiter, die an der oben beschriebenen Verarbeitung beteiligt sind. Wir können personenbezogene Daten über Sie verwenden, um die Werbung und Marketingmitteilungen, die Sie auf der Website erhalten, anzupassen oder können mit externen Unternehmen zusammenarbeiten, um dies zu tun. Zusammengefasste Daten können an diese Unternehmen weitergegeben werden, damit die Anpassung der Werbung und Marketingmitteilungen vorgenommen werden kann. Anonyme Clickstream-Daten, die durch Zählpixel berechnete Anzahl der Seitenaufrufe sowie zusammengefasste demografische Daten werden ebenfalls an unsere Werbeunternehmen und Geschäftspartner weitergegeben. Wir verwenden die Daten über Ihren Besuch der Website ferner für statistische Analysen, um das Interesse an und die Verwendung von verschiedenen Bereichen der Website zu messen. Wir geben solche Daten an relevante Werbeunternehmen oder externe Parteien weiter. Wir stellen Dritten aus diesen Analyse jedoch nur zusammengefasste Daten und nicht die Daten einzelner Benutzer bereit. Personenbezogene Daten werden an dritte Dienstleistungsanbieter (einschließlich Technologieberater und CRM-Anbieter) weitergegeben, die im Rahmen ihrer Erbringung von Dienstleistungen für uns Zugang zu den Daten erhalten, die Sie uns bereitgestellt haben und diese Daten im Namen von WD-40 Company für oben identifizierte Zwecke verarbeiten. Zu solchen Dritten gehören unter anderem Anbieter von Website-Hosting, Wartungs- sowie Technologie- und CRM-Dienstleistungen. Jeder dieser Dienstleistungsanbieter ist vertraglich verpflichtet, uns Dienstleistungen auf eine Weise zu erbringen, die mit dieser Erklärung im Einklang steht. Unsere Mitarbeiter, Beauftragten und Auftragnehmer müssen einen geschäftlichen Grund haben, um Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem geben wir Ihre personenbezogenen Daten an die Parteien weiter, die uns beim Management oder bei der Bereitstellung der Dienstleistungen helfen (z. B. Forumsadministration, statistische Analysen, Datenverarbeitung und Bestellabwicklung) oder an externe Auftragnehmer, Beauftragte oder Sponsoren, die uns bei Verwaltungs-, Bewertungs- und Preiserfüllungsaspekten von Gewinnspielen und Werbeaktionen helfen. Diese externen Auftragnehmer oder Beauftragten verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, um uns eine konkrete Dienstleistung bereitzustellen und für keinen anderen Zweck. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Zukunft an Dritte weitergeben wollen, die andere Funktionen ausüben als unsere Beauftragten oder Dienstleistungsanbieter, setzen wir Sie darüber in Kenntnis und geben Ihnen die Gelegenheit, sich gegen solche Weitergabe zu entscheiden. Im Falle des Verkaufs des Unternehmens bzw. seiner Integration mit und/oder Übertragung an ein anderes Unternehmen werden Ihre Angaben unseren Beratern sowie dem Berater interessierter Käufer weitergegeben und werden den neuen Inhabern des Unternehmens übergeben. Ihre personenbezogenen Daten werden offengelegt, wenn eine Offenlegung für unsere Befolgung einer rechtlichen Pflicht erforderlich oder anderweitig notwendig ist, um unsere Rechte, die Rechte unserer verbundenen Unternehmen, die Rechte oder die Sicherheit einzelner Personen oder der Öffentlichkeit und die Rechte unserer Benutzer oder anderer Dritter zu schützen.
Wir möchten Ihnen gelegentlich per E-Mail Daten über andere ähnliche Produkte oder Dienstleistungen von WD-40 Company senden, von denen wir denken, dass sie für Sie von Interesse sein könnten (einschließlich zum Beispiel Newsletter und Werbekommunikationen). Wir tun dies nur, wenn Sie zustimmen und Sie sind berechtigt, den Erhalt dieser Daten von uns oder Profiling, das wir für direkte Marketingzwecke durchführen, jederzeit abzulehnen. Dies können Sie folgendermaßen tun:
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (der „EWR“), mit Ausnahme von WD-40 Company in den USA (Eigenbescheinigung unter EU-US Privacy Shield steht aus). Wenn sich dies ändert, informieren wir Sie jedoch.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Verwendung, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Wir befolgen allgemein anerkannte Branchenstandards zum Schutz der uns von Benutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten, sowohl während der Übermittlung als auch nach ihrem Erhalt. Keine Übermittlungsmethode über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung ist jedoch hundertprozentig sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren, auch wenn wir bemüht sind, sie unter Einsatz kommerziell akzeptabler Mittel zu schützen.
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung der Website zu erleichtern und die Website nützlicher zu machen. Wenn Sie die Website besuchen, senden unsere Server ein Cookie an Ihren Computer. Für sich genommen können Cookies Sie nicht persönlich identifizieren, sondern erkennen einfach nur den Webbrowser, den Sie verwenden. Es gibt zwei Arten von Cookies: Sitzungscookies und residente Cookies. Sitzungscookies verschwinden von Ihrem Computer, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen oder Ihren Computer ausschalten. Residente Cookies bleiben auf Ihrem Computer, nachdem Sie Ihren Browser schließen oder Ihren Computer ausschalten. Sie können residente Cookies entfernen, indem Sie die in der „Hilfedatei“ Ihres Internetbrowsers enthaltenen Anweisungen befolgen. Wenn Sie sich uns gegenüber identifiziert haben, setzen wir Sitzungscookies ein, die verschlüsselte Daten enthalten, um uns zu gestatten, Sie als Einzelperson zu identifizieren. Wir setzen residente Cookies ein, die nur wir lesen und verwenden können, um Browser zu identifizieren, die die Website besucht haben. Wenn Benutzer uns identifizierbare Daten über sich selbst bereitstellen, wird ihnen ein eindeutiger Kennzeichner zugewiesen. Dieser eindeutige Kennzeichner ist mit einem residenten Cookie verbunden, das wir auf dem Webbrowser des Benutzers platzieren. Wir achten ganz genau auf die Sicherheit und Vertraulichkeit der in residenten Cookies gespeicherten Daten. Wir speichern zum Beispiel keine Kontonummern oder Passwörter in residenten Cookies. Wenn Sie Cookies löschen möchten, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, finden Sie im Hilfe- und Support-Bereich Ihres Internetbrowsers Anweisungen, wie Sie die Datei oder das Verzeichnis, in der/dem Cookies gespeichert sind, finden. Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung unserer Cookies oder der Deaktivierung zukünftiger Cookies möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche oder Funktionen der Website zugreifen können. Weitere Daten über Cookies finden Sie unter allaboutcookies.org. Alternativ enthält www.youronlinechoices.eu weitere Daten zu verhaltensbasierter Werbung und Online-Datenschutz. Wir setzen folgende Cookies ein: Absolut erforderlich Cookies Diese Cookies sind entscheidend, um Ihnen die Navigation auf der Website und die Verwendung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Ohne diese Cookies können Dienstleistungen, die Sie angefordert haben, zum Beispiel das Merken Ihrer Anmeldedaten oder Artikel im Einkaufskorb, nicht bereitgestellt werden. Leistungscookies Diese Cookies erheben anonyme Daten darüber, wie unsere Website genutzt wird. Wie setzen zum Beispiel Cookies von Google Analytics ein, um besser zu verstehen, wie Kunden zu unserer Seite gelangen, auf unserer Seite browsen oder unsere Seite nutzen und um Bereiche hervorzuheben, die wir verbessern können, zum Beispiel Navigation, Einkaufserfahrung und Marketingkampagnen. Die durch diese Cookies gespeicherten Daten zeigen niemals personenbezogene Angaben an, mit deren Hilfe Ihre individuelle Identität bestimmt werden kann. Funktionsbezogene Cookies Diese Cookies merken sich Auswahlen, die Sie treffen, zum Beispiel das Land, von dem aus Sie unsere Website besuchen und Suchparameter wie Größe, Farbe oder Produktlinie. Diese Daten können dann verwendet werden, um Ihnen eine Erfahrung bereitzustellen, die für Ihre Auswahlen angemessener ist und Ihre Besuche besser auf Sie anzupassen und angenehmer zu gestalten. Die Daten, die von diesen Cookies erhoben werden, können anonymisiert werden und können Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen. Cookies sozialer Medien Diese Cookies ermöglichen Ihnen, Ihre Aktionen auf der Website auf sozialen Medien wie Facebook und Twitter zu teilen. Diese Cookies unterliegen nicht unserer Kontrolle. Bitte lesen Sie zur Funktionsweise dieser Cookies die jeweiligen Datenschutzrichtlinien. Protokolldateien Wie die meisten Websites erfassen wir bestimmte Daten automatisch und speichern sie in Protokolldateien. Diese Daten identifizieren einzelne Benutzer nicht. Protokolldateien umfassen IP-Adressen, Internetdienstanbieter, Art des Browsers, Verweisseiten/Ausstiegsseiten, Betriebssystem, Datum-/Zeitstempel und Clickstream-Daten. Wir verwenden diese Daten, um Trends zu analysieren, um die Website zu verwalten, um zu sehen, wie sich Benutzer auf der Website bewegen und um demografische Daten über unsere Benutzerbasis als Ganzes zu erfassen. Wir bringen diese automatisch erhobenen Daten nicht mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung. Wir erheben über branchenübliche und kommerziell verfügbare Webanalyselösungen, einschließlich Omniture Web Analytics, bestimmte anonyme Daten von Ihrem Besuch der Website. Clear Gifs (Web Beacons) Wir setzen Clear Gifs (auch als Web Beacons bezeichnet) ein, die uns helfen, Inhalte auf der Website besser zu verwalten, indem sie uns informieren, welche Inhalte wirksam sind. Clear Gifs sind winzige Grafiken mit einer eindeutigen Kennung, die in ihrer Funktion Cookies ähneln und eingesetzt werden, um die Online-Bewegungen von Webnutzern zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte des Computers eines Benutzers gespeichert werden, sind Clear Gifs unsichtbar auf Webseiten eingebettet und sind etwa so groß wie der Punkt am Ende dieses Satzes. Wir bringen die durch Clear Gifs erfassten Daten nicht mit den personenbezogenen Daten der Benutzer in Verbindung. Wir verwenden Clear Gifs in unseren HTML-basierten E-Mails, damit wir wissen, welche E-Mails von Empfängern geöffnet wurden. So können wir die Wirksamkeit bestimmter Kommunikationen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen bewerten. Wenn Sie den Erhalt dieser E-Mails ablehnen möchten, finden Sie in untenstehendem Abschnitt 4 die entsprechenden Daten.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
Erforderlich | |||
cookielawinfo-checkbox-advertisement | beharren | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies in der Kategorie "Werbung" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-others | beharren | 11 Monate | Dieses Cookie wird von dem GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Sonstige" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | beharren | 11 Monate | Dieses Cookie wird von dem GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | beharren | 11 Monate | Dieses Cookie wird von dem GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | beharren | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | beharren | 11 Monate | Dieses Cookie wird von dem GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | beharren | 11 Monate | De cookie wordt ingesteld door de GDPR Cookie Consent Plugin en wordt gebruikt om op te slaan of de gebruiker al dan niet heeft ingestemd met het gebruik van cookies. Er worden geen persoonsgegevens opgeslagen. |
Leistung | |||
_pk_testcookie_domain | beharren | Sitz | WD-40-Statistik (anonym) zum Testen von Cookie-Einstellungen |
_pk_ses.147.8bae | beharren | 30 Minuten. | WD-40-Statistik (anonym) |
_pk_id.147.8bae | beharren | 1 Jahr 27 Tage | WD-40-Statistik (anonym) |
Analytik | |||
_gat_gtag_UA_* | beharren | 1 Minute | Google Analytics setzt dieses Cookie, um eine eindeutige Nutzer-ID zu speichern. |
_ga_* | beharren | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen. |
_gid | beharren | 1 Tag | Das _gid-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen analytischen Bericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Herkunft und die von ihnen besuchten Seiten in anonymer Form. |
_ga | beharren | 2 Jahre | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
Die Website enthält Links zu anderen Websites, über die wir keine Kontrolle haben. Wir sind nicht für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken anderer Websites verantwortlich, zu denen Sie über Links auf dieser Seite gelangen. Wir raten Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser anderen Websites zu lesen, damit Sie verstehen, wie sie ihre Daten erheben, verwenden und weitergeben.
Wenn Sie Kommentare, Ideen, Vorschläge, Produktrezensionen und/oder Endbenutzerinhalte zusammen mit Ihrem Namen oder Ihren Initialen auf Teile der Website hochladen, die von anderen Benutzern angezeigt werden können oder wenn Sie uns diese Art Daten direkt bereitstellen, sollten Sie sich bewusst sein, dass wir Ihre Kommentare, Ideen und Vorschläge sowie Ihren Namen für unsere Marketingzwecke verwenden. Wenn Sie Ihre Meinung ändern und nicht mehr möchten, dass Ihre Daten auf diese Weise verwendet werden, sollten Sie uns unter den in untenstehendem Abschnitt 13 enthaltenen Kontaktangaben kontaktieren.
Wenn wir personenbezogene Daten für Marketingzwecke oder mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, verarbeiten wir die Daten, bis Sie uns bitten, die Verarbeitung einzustellen und für einen kurzen Zeitraum nach Ihrer diesbezüglichen Aufforderung (um uns die Durchsetzung Ihrer Anforderungen zu ermöglichen). Wir dokumentieren auch, dass Sie uns gebeten haben, Ihnen keine Direktmarketingmitteilungen zu senden oder Ihre Daten für eine unbegrenzte Dauer zu verarbeiten, damit wir Ihre Anforderung in Zukunft respektieren können. Wenn wir personenbezogene Daten in Verbindung mit der Erfüllung eines Vertrags oder der Erbringung von Dienstleistungen oder für ein Gewinnspiel oder wie anderweitig erforderlich verarbeiten, um Sie als Kunden zu bedienen, bewahren wir die Daten für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren nach Ihrer letzten Interaktion mit uns auf (sofern lokale Gesetze keine anderslautenden Vorschriften enthalten).
Sie sind berechtigt, uns um eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten. Sie sind ferner berechtigt, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu löschen oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (jegliche aktive Verarbeitung einzustellen) und die personenbezogenen Daten, die Sie uns für einen Vertrag oder mit Ihrer Einwilligung bereitstellen, in strukturierter, gängiger und maschinenlesbarer Form zu erhalten und uns zu bitten, diese Daten an einen anderen Verantwortlichen weiterzugeben (zu übertragen). Sie sind berechtigt, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unter bestimmten Umständen zu widersprechen (insbesondere, wenn wir die Daten nicht verarbeiten müssen, um einer vertraglichen oder sonstigen rechtlichen Anforderung nachzukommen oder wenn wir die Daten für Direktmarketing verwenden). Diese Rechte können beschränkt sein, zum Beispiel wenn die Erfüllung Ihrer Anforderung personenbezogene Daten über eine andere Person preisgeben oder die Datenschutzrechte anderer verletzen würde oder wenn Sie uns bitten, Daten zu löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder für deren Aufbewahrung wir zwingende berechtigte Interessen haben. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den in untenstehendem Abschnitt 13 enthaltenen Kontaktangaben kontaktieren. Wenn Sie Bedenken haben, die nicht gelöst wurden, sind Sie berechtigt, bei der Datenschutzbehörde Ihres Wohnorts, Ihres Arbeitsorts oder des Orts, an dem Sie glauben, dass es zu einer Verletzung gekommen sein könnte, Beschwerde einzureichen. Sie müssen uns keine personenbezogenen Daten bereitstellen, um die Website zu besuchen. Wenn Sie unsere Dienstleistungen verwenden, bitten wir Sie um die Bereitstellung von Daten. Wenn wir Sie um die Bereitstellung von Daten bitten, machen wir deutlich, ob die Daten, um die wir Sie bitten, bereitgestellt werden müssen, damit wir die Dienstleistungen bereitstellen können, auf die Sie zugreifen möchten, und ob die Bereitstellung von Daten, die wir von Ihnen erbitten, optional ist. Wenn Sie die Daten nicht bereitstellen, können Sie einige der Dienstleistungen möglicherweise nicht nutzen.
Wenn Sie die Daten, die wir über Sie haben, ändern oder aktualisieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte mithilfe der in Abschnitt 13 angegebenen Kontaktangaben.
WD-40 Company Limited ist der Verantwortliche Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zu dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte unter dataprivacy@wd40.co.uk
WD-40 Company Zweigniederlassung Deutschland
Siemensstr. 21
61352 Bad Homburg
Handelsregister:
Bad Homburg HRB 6627
Ust.-ID-Nr.: DE 112147180
Steuer-Nr.: 003 219 20015
Kontakt:
Tel.: 06172 67745-0
Fax: 06172 677499
Mail: info@3-in-1.eu
Bilder und Videonachweis: u.a. © Björn Wylezich – Fotolia.com | © Dan Breckwoldt – Fotolia.com| © Jeff – Fotolia.com| © itmebik – Fotolia.com| © oneinchpunch – Fotolia.com| © sonnenflut products – Fotolia.com| © Nejron Photos – Fotolia.com| © industrieblick – Fotolia.com| © Luckyboost – Fotolia.com|© nzweeble – Fotolia.com|© extracoin – Fotolia.com|© carex100 – Fotolia.com|© Kurhan – Fotolia.com|© Poles – Fotolia.com|© nacroba – Fotolia.com|© animaflora – Fotolia.com|© armcreation – Fotolia.com|© sarymsakov.com – Fotolia.com|© Gina Sanders – Fotolia.com|© WindyNight – Fotolia.com|© bhakpong – Fotolia.com|© K.-U. Häßler – Fotolia.com|© industrieblick – Fotolia.com|© umlaut – Fotolia.com|© ike– Fotolia.com|© Wellnhofer Designs– Fotolia.com|©mcsdwarken – Adobe Stock|©Javier Castro – Adobe Stock|©mh90photo – Adobe Stock|©in-foto-backgrounds – Adobe Stock|©industrieblick – Adobe Stock|©Monika Wisniewska – Adobe Stock|©insanet_fotolia – Adobe Stock
© 2023 WD-40 Company.
Alle Rechte vorbehalten